Chronik der Siedlergemeinschaft Gerolzhofen
1935: Zusammenschluss bauwilliger Bürger zu einer Gemeinschaft.
1. Vorstand Friedrich Danzer. Bezug der ersten Siedlerheime
an der Schallfelder Straße.
1936: Beitritt zum Bayerischen Siedlerbund
1938: Beginn des zweiten Bauabschnittes – Sixtstraße und Johann-
Braun-Straße
1939: Neuer 1. Vorstand: Valentin Berthold
1949: Erneuter Baubeginn nach dem Krieg
1960: 25-jähriges Jubiläum der Siedlervereinigung mit Ehrung der
Gründungsmitglieder
1963: 25-jähriges Jubiläum mit Ehrungen der Siedlerfreunde des
zweiten Bauabschnittes Sixtstraße und Johann-Braun-Straße
1965: 30-Jahr-Feier mit Verleihung der goldenen Ehrennadel an den
1. Vorstand Valentin Berthold
1968: Übernahme der Siedlervereinigung durch Anton Reichert als
1. Vorstand
1975: 40-Jahr-Feier mit Ehrungen der langjährigen Mitglieder
1985: 50-Jahr-Feier mit großem Festprogramm und Ehrungen in der
Stadthalle. Festgottesdienst, Pflanzung eines Baumes in der Steiger-
waldstraße und Straßenfest in der Sixtstraße.
1990: Am 26. März verstarb 1. Vorstand Anton Reichert.
Am 10. November wird Georg Zeck als 1. Vorstand gewählt.
1994: Die Siedlervereinigung wird in Siedlergemeinschaft
Gerolzhofen e. V. umgewandelt und gibt sich eine neue Satzung.
1995: 60-Jahr-Feier mit Festkommers und Ehrungen in der Stadthalle.
1998: Pflanzen von zwei gestifteten Hahnendornbäumen an der
Stadtpfarrkirche.
2006: Kommissarische Übernahme ab Herbst durch 2. Vorstand
Josef Meyer.
2009: Josef Meyer wird im März als 1. Vorstand bestellt und Georg Zeck zum
Ehrenvorsitzenden ernannt
Vorstandschaft: seit Juli 2009
Ehrenvorsitzender Zeck Georg
1. Vorstand Meyer Josef
1. Stellvertreter Rößner Engelbert
2. Stellvertreter Reichert Wolfgang
Kassier Giedl Wunibald
Schriftführerin Dorsch Anke
Beisitzer Euler Elfriede
Kiesel Jürgen
Krapf Bernhard
Rothenanger Hubert
Schäder Herbert
Schmitt Andrea
(Fotos der Vorstandschaft in der Rubrik "Vorstand")